Offene Stellen
Derzeit zu besetzen sind Stellen als
Gruppenleiter (m/w/d)
Zukunft ist unser Revier.
„Eine Jahrhundertherausforderung als Jahrhundertchance!“ – für diesen Anspruch steht die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH.
In den kommenden Jahren gestaltet unser Unternehmen als zentraler Ansprechpartner der Region den Strukturwandel im Rheinischen Revier maßgeblich mit. Unsere Region – zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und Aachen – hat Bedeutendes vor:
Die Abkehr von der Kohleverstromung hin zum europaweit größten Klimaschutzprojekt und zu einer Modellregion für eine gelungene Transformation in einen CO2-neutralen Wirtschaftsstandort.
Zur tatkräftigen Unterstützung unserer Abteilung „Projektentwicklung“ suchen wir als „Denker und Macher“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jülich zwei neue Teammitglieder als
Gruppenleiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche und fachliche Führung eines motivierten Teams
- Zuarbeiten für die Abteilungsleitung sowie Zuarbeit in der Gremienbetreuung
- Initiierung, Gestaltung sowie Steuerung von Projekten in den Zukunftsfeldern sowie der anschließenden Begleitung der wissenschaftlichen, industriellen und kommunalen Förderantragsteller
- Vorbereitung und Begleitung von Projektaufrufen und -wettbewerben
- Koordination des Austauschs zwischen den Prozessakteuren der Zukunftsagentur, der Region und des MWIKE
- Wettbewerbsanalyse und -bewertung in dem Themenspektrum der Zukunftsfelder
- Aufbau von technologie- und transferorientierten Netzwerken sowie deren Vernetzung mit den Akteuren im Rheinischen Revier
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien und Prozessen
- Konzeption, Planung und Organisation von fachbezogenen Veranstaltungen und Fachforen sowie Teilnahme an diesen
- Erstellung von öffentlichkeitsrelevanten Materialien in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kommunikation
Ihr Profil:
- Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Politologie, Wirtschaftsgeografie oder vergleichbarer Qualifikation mit.
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in verwandten Feldern wie z. B. Projektsteuerung, (Unternehmens-)Beratung, Fördermittelmanagement, Wirtschafts-förderung, Kammern oder Verbände.
- Sie bringen eine mehrjährige und nachweisbare Führungserfahrung (möglichst in agilen Teams) sowie Erfahrungen im Aufbau von interdisziplinären und auch lateralen Teams mit.
- Sicheres Präsentieren, das Halten von Vorträgen sowie die Moderation von Sitzungen gehören bereits heute zu Ihren Kernaufgaben.
- Ihr Interesse und Verständnis für (regional-)politische Fragestellungen und Begeisterung für die Aufgaben rund um den Strukturwandel sind Ihre Motivation.
- Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und Erfahrung in Aufbau und Durchführung von Projekt- und Netzwerkmanagement bringen Sie mit.
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke (Zusammenarbeit mit Kommunen, Bürgerschaft, Wissenschaft, Unternehmen, Verbänden und Politik).
- Sie besitzen Erfahrung in der Begleitung öffentlicher Ausschreibungen und der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Der versierte Umgang mit MS-Office Produkten (insbesondere, Word, Excel und PowerPoint sowie Teams und Outlook) ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag dienstfrei
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW (wie z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuwirken und dieses mit eigenen Ideen fortzuentwickeln
- Die Gelegenheit, an der Gestaltung einer Jahrhundertaufgabe in einer der spannendsten Regionen Deutschlands mitzuwirken
- Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
- Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage, kostenfreie Betriebsparkplätze
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Iris Fischer (Tel.-Nr. +49 2461 70396-21) zur Verfügung.
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Am Brainergy Park 21
52428 Jülich
www.rheinisches-revier.de
Projektleiter Revier-Akademie (m/w/d)
Zukunft ist unser Revier.
„Eine Jahrhundertherausforderung als Jahrhundertchance!“ – für diesen Anspruch steht die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH. In den kommenden Jahren gestaltet unser Unternehmen als zentraler Ansprechpartner der Region den Strukturwandel im Rheinischen Revier maßgeblich mit. Unsere Region – zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und Aachen – hat Bedeutendes vor: Die Abkehr von der Kohleverstromung hin zum europaweit größten Klimaschutzprojekt und zu einer Modellregion für eine gelungene Transformation in einen CO2-neutralen Wirtschaftsstandort.
Für unsere Abteilung „Kommunikation“ am Standort Jülich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Projektleiter Revier-Akademie (m/w/d)
Die Revier-Akademie ist ein Instrument, um die Akteurinnen und Akteure in der Region zu befähigen, sich mit guten Ideen und Projekten aktiv an der Gestaltung des Strukturwandelprozesses zu beteiligen. In der Revier-Akademie werden alle Aktivitäten gebündelt, die der Wissensvermittlung und -generierung dienen sowie den Austausch zwischen den am Strukturwandel beteiligten Institutionen fördern. Im Zentrum stehen dabei die Strukturwandelmanagerinnen und –manager, die Tagebauumfeldverbünde und weitere Partner der Zukunftsagentur sowie Gebietskörperschaften, Projektträger und Antragsteller. Die Position ist innerhalb der Abteilung „Kommunikation“ angesiedelt und wird in enger Kooperation mit der Abteilung „Projektentwicklung“ ausgestaltet. Es ist geplant, die Revier-Akademie zu einem umfassenden, themenübergreifenden Instrument der Wissensvermittlung rund um den Strukturwandel auszubauen.
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische und fachliche Leitung der Revier-Akademie
- Konzeption und Realisierung diverser Veranstaltungen mit der o.g. Zielgruppe, darunter Workshops, Exkursionen und Jahreskonferenz
- Beratung zu unterschiedlichen Fragen des Strukturwandelprozesses in enger Zusammenarbeit mit den anderen Einheiten der Zukunftsagentur
- Kommunikation mit diversen Kooperationspartnern und Einbindung in das Programm
- Weiterentwicklung der Vermittlungs- und Austauschformate zu einem umfassenden Ansatz zur Befähigung regionaler Akteure
- Koordination des Netzwerks der Strukturwandelmanagerinnen und -manager, Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager sowie weiterer Akteurinnen und Akteure im Rahmen des Strukturwandelprozesses
- Onboarding neuer Akteurinnen und Akteure
- Einholung von Angeboten und Vorbereitung von Vergaben in enger Zusammenarbeit mit dem Team Beschaffung
- Selbstständige Erstellung von Präsentationen
- Selbstständige Durchführung aller anfallenden organisatorischen Tätigkeiten im Kontext der Veranstaltungsdurchführung
- Termin- und Reiseplanung inklusive der Reisekostenabrechnung, auch für externe Referentinnen und Referenten
Ihr Profil:
- Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Bildungs- oder Erziehungswissenschaften, Bildungsmanagement, Medien- und Erwachsenenbildung, Pädagogik oder Politologie oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung im Bereich (Weiter-) Bildung und Veranstaltungsorganisation, idealerweise abgerundet durch Expertise im Bereich Kommunikation mit der kommunalen Verwaltung.
- Sie verfügen über eine aktivierende Art, sind ein Kommunikationstalent und bringen diese Kompetenz gern in hohem Umfang mit verschiedenen Gesprächspartnerinnen und -partnern zum Einsatz.
- Der versierte Umgang mit MS-Office Produkten (insbesondere, Word, Excel und PowerPoint sowie Teams und Outlook) ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind professionell, vertrauenswürdig und zuverlässig – ein ergebnisorientiertes und eigenständiges Arbeiten gepaart mit Hands-on-Mentalität zeichnen Sie aus.
- Ihnen ist eine positive Arbeits- und Teamatmosphäre wichtig und Sie leisten Ihren Beitrag dazu.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag dienstfrei
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW (wie z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuwirken und dieses mit eigenen Ideen fortzuentwickeln
- Die Gelegenheit, an der Gestaltung einer Jahrhundertaufgabe in einer der spannendsten Regionen Deutschlands mitzuwirken
- Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
- Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage, kostenfreie Betriebsparkplätze
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Iris Fischer (Tel.-Nr. +49 2461 70396-21) zur Verfügung.
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Am Brainergy Park 21
52428 Jülich
www.rheinisches-revier.de
Projektmanager (m/w/d)
Zukunft ist unser Revier.
Unsere Region – zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und Aachen – hat Bedeutendes vor: Die Abkehr von der Kohleverstromung hin zum europaweit größten Klimaschutzprojekt und zu einer Modellregion für eine gelungene Transformation in einen CO2-neutralen Wirtschaftsstandort.
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH mit Sitz in Jülich ist die zentrale Einrichtung, die für die Region und als Partner des Landes Nordrhein-Westfalen den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier koordiniert, die Akteure berät und die Prozesse steuert.
Projektmanager (m/w/d)
für das Zukunftsfeld Energie, Industrie und Innovation
Wir suchen eine engagierte, kommunikationsstarke und belastbare Persönlichkeit zur Mitgestaltung eines der größten Strukturwandelprozesse in Deutschland. Dazu bauen Sie eine enge Kooperation mit den Akteuren der Region auf.
Wenn Sie in Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn Berührungspunkte zu Themen aus der Energie und Industrie hatten und Freude daran haben, Innovationen mit Akteuren der Region in reale Projekte umzusetzen, dann freuen sich motivierte Kolleginnen und Kollegen auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Begleitung des Dialogverfahrens zur Entwicklung von Projekten (bezogen auf Projektziele und -inhalte, Konsortium, Finanzierung/ggf. Fördermittel, Einordnung in die fachliche Gesamtstrategie)
- Unterstützung der Förderantragsteller bei der Ausarbeitung von Projektskizzen
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien und Prozessen
- Koordination des Austauschs zwischen den Prozessakteuren der Zukunftsagentur, der Region und der Landesministerien
- Konzeption, Planung und Organisation von fachbezogenen Veranstaltungen und Teilnahme an diesen
- Netzwerkkommunikation in Form des Aufbaus von Fachkontakten und Pflege eines Fachnetzwerkes sowie Begleitung öffentlicher Ausschreibungen und Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Vorbereitung von öffentlichkeitsrelevanten Materialien (insbesondere Presse-mitteilungen; Broschüren etc.) in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kommunikation
Ihr Profil:
- Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung in verwandten Feldern wie z. B. Projektsteuerung, Wirtschaftsförderung, Fördermittelberatung.
- Sie bringen Interesse und Begeisterung für die vielseitigen Themen des Strukturwandels mit und haben ein Verständnis für (regional-)politische Fragestellungen.
- Sie besitzen die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und haben Erfahrung im Projekt- und Netzwerkmanagement.
- Eine ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke (Zusammenarbeit mit Entscheidern, Fachleuten, Kommunen, Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden) zeichnen Sie aus.
- Der versierte Umgang mit MS Office-Produkten (Word, Excel und PowerPoint sowie Teams und Outlook) ist für Sie selbstverständlich.
- Ergebnisorientiertes und eigenständiges Arbeiten gepaart mit Hands-on-Mentalität ist Ihnen kein Fremdwort.
- Ihnen ist eine positive Arbeits- und Teamatmosphäre wichtig und Sie leisten Ihren Beitrag dazu.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen:
- Die Gelegenheit, an der Gestaltung einer Jahrhundertaufgabe in einer der spannendsten Regionen Deutschlands mitzuwirken
- Eine unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit
- 30 Urlaubstage – sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag dienstfrei
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW (wie z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuwirken und dieses mit eigenen Ideen fortzuentwickeln
- Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
- Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage, kostenfreie Betriebsparkplätze
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Iris Fischer (Tel.-Nr. +49 2461 70396-21) zur Verfügung.
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Am Brainergy Park 21
52428 Jülich
www.rheinisches-revier.de
Referent Öffentlichkeitsbeteiligung (m/w/d)
Zukunft ist unser Revier.
„Eine Jahrhundertherausforderung als Jahrhundertchance!“ – für diesen Anspruch steht die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH.
In den kommenden Jahren gestaltet unser Unternehmen als zentraler Ansprechpartner der Region den Strukturwandel im Rheinischen Revier maßgeblich mit. Unsere Region – zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und Aachen – hat Bedeutendes vor:
Die Abkehr von der Kohleverstromung hin zum europaweit größten Klimaschutzprojekt und zu einer Modellregion für eine gelungene Transformation in einen CO2-neutralen Wirtschaftsstandort.
Zur tatkräftigen Unterstützung unserer Abteilung „Kommunikation“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jülich einen
Referent für Öffentlichkeitsbeteiligung (m/w/d)
Ziel der Abteilung „Kommunikation“ ist es, in der Öffentlichkeit durch Sichtbarkeit und Verständnis die größtmögliche Akzeptanz für die Prozesse und Entwicklungen dieses regionalen Strukturwandels zu schaffen.
Ihre Aufgaben:
- Die (Neu-)Ausrichtung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Öffentlichkeits-beteiligung, insbesondere auch in Hinblick auf Jugendbeteiligung
- Beratung von Akteuren u.a. aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft in Bezug auf Beteiligungsbedarf/-möglichkeiten bei Projektideen, Vorhaben o.ä. im Rahmen des Strukturwandels
- Konzeption und Durchführung von Beteiligungsverfahren auf lokaler und regionaler Ebene, sofern möglich unter Erprobung innovativer Beteiligungsformate
- Eine enge Kooperation mit dem Arbeitsbereich Kommunikation für zielgruppenspezifische Informationsaufbereitung
- Etablierung der Zukunftsagentur als vernetzte und vernetzende Akteurin, Aufbau von entsprechenden Kontakten; Teilnahme an relevanten Fachveranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen der Sozial- oder Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Bürgerbeteiligung (informelle/formelle Beteiligung), idealerweise auf lokaler und regionaler Ebene
- Projekterfahrung inklusive Strategieentwicklung, Steuerung komplexer Beteiligungs-verfahren samt Zeit- und Maßnahmenplanung, Aussteuerung von Dienstleistern, Budgetverantwortung
- Erfahrung in der Planung und praktischen Umsetzung von Dialogveranstaltungen unterschiedlicher Größe sowie in der Moderation von Kleingruppen und Großveranstaltungen (digital/analog)
- Erprobte Kommunikationsstärke und Erfahrung in der zielgruppengerechten Aufbereitung von Informationen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Führerschein der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag dienstfrei
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW (wie z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuwirken und dieses mit eigenen Ideen fortzuentwickeln
- Die Gelegenheit, an der Gestaltung einer Jahrhundertaufgabe einer der spannendsten Regionen Deutschlands mitzuwirken
- Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
- Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage, kostenfreie Betriebsparkplätze
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Iris Fischer (Tel.-Nr. +49 2461 70396-21) zur Verfügung.
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Am Brainergy Park 21
52428 Jülich
www.rheinisches-revier.de
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft/Werkstudent (m/w/d)
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH mit Sitz in Jülich ist die zentrale Einrichtung, die für die Region als Partner des Landes Nordrhein-Westfalen den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier steuert. Wir suchen engagierte und kreative Persönlichkeiten, die über ausgeprägte kommunikative Kompetenzen verfügen, erfolgreich in Kooperation mit Partnern agieren können und Freude daran haben, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Wir suchen für den zeitlichen Umfang von bis zu 19 Stunden/Woche am Standort Jülich eine
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft/Werkstudent (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Dateneingaben und Recherchearbeiten
- Erstellung und Aufbereitung von Analysen, Texten und Präsentationen
- Administrative Unterstützungsarbeiten
Ihr Profil:
- Laufendes Studium in geeigneten Bereichen wie z.B. Informatik, Maschinenbau, Regionalmanagement, Raumplanung, Stadtplanung, Geografie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Ausgeprägte Affinität zu Texten/sehr sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes an unterschiedlichen Wochentagen (z.T. in Präsenz)
- Organisations- und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft gepaart mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein
- Interesse und Verständnis für (regional-)politische Fragestellungen
Wir bieten Ihnen:
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins auf elektronischem Wege an: karriere@rheinisches-revier.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Veranstaltungskaufmann/Vergabemanager (m/w/d)
Zukunft ist unser Revier.
„Eine Jahrhundertherausforderung als Jahrhundertchance!“ – für diesen Anspruch steht die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH.
In den kommenden Jahren gestaltet unser Unternehmen als zentraler Ansprechpartner der Region den Strukturwandel im Rheinischen Revier maßgeblich mit. Unsere Region – zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und Aachen – hat Bedeutendes vor:
Die Abkehr von der Kohleverstromung hin zum europaweit größten Klimaschutzprojekt und zu einer Modellregion für eine gelungene Transformation in einen CO2-neutralen Wirtschaftsstandort.
Zur tatkräftigen Unterstützung unserer Abteilung „Organisation“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jülich in Vollzeit einen
Veranstaltungskaufmann/Vergabemanager (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Begleitung von analogen, hybriden und digitalen Veranstaltungen unterschiedlichsten Umfangs (z.B. Kamingespräche, Fachformate, Großveranstaltungen, Messeauftritte) in enger Abstimmung mit der Abteilung Kommunikation
- Organisatorische Unterstützung aller Abteilungen bei der Veranstaltungskonzeption und -durchführung
- Einkauf und Beschaffung von Veranstaltungsformaten (Direktkauf)
- Begleitung und Durchführung von Vergaben (GWB/VgV/UVgO)
- Mitwirkung bei der Wahl der Verfahrensart und Konzeptionierung der Ausschreibung
- Auswahl und Prüfung der Unternehmen und Angebote sowie Vorbereitung der Vertragsabschlüsse
- Sicherstellung einer rechtssicheren Dokumentation
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung wie z.B. als Veranstaltungskaufmann, Industriekaufmann, Verwaltungsfachangestellter oder Abschluss als Bachelor of Business Administration oder Verwaltungs-/Betriebswirt (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungs-/ Eventbereich
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einkauf wünschenswert
- Routinierter Umgang mit MS Office (insb. Word und Excel)
- Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Eigeninitiative, hohe Arbeitsmotivation und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft zu z.T. mehrtägigen und bundesweiten Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag dienstfrei
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW (wie z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuwirken und dieses mit eigenen Ideen fortzuentwickeln
- Die Gelegenheit, an der Gestaltung einer Jahrhundertaufgabe in einer der spannendsten Regionen Deutschlands mitzuwirken
- Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
- Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage, kostenfreie Betriebsparkplätze
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Iris Fischer (Tel.-Nr. +49 2461 70396-21) zur Verfügung.
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Am Brainergy Park 21
52428 Jülich
www.rheinisches-revier.de
Social Media Manager (m/w/d)
Zukunft ist unser Revier.
„Eine Jahrhundertherausforderung als Jahrhundertchance!“ – für diesen Anspruch steht die Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH.
In den kommenden Jahren gestaltet unser Unternehmen als zentraler Ansprechpartner der Region den Strukturwandel im Rheinischen Revier maßgeblich mit. Unsere Region – zwischen den Metropolen Düsseldorf, Köln und Aachen – hat Bedeutendes vor:
Die Abkehr von der Kohleverstromung hin zum europaweit größten Klimaschutzprojekt und zu einer Modellregion für eine gelungene Transformation in einen CO2-neutralen Wirtschaftsstandort.
Zur Unterstützung unserer Abteilung „Kommunikation“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jülich in Vollzeit einen
Social Media Manager (m/w/d)
Ziel der Abteilung „Kommunikation“ ist es, in der Öffentlichkeit durch Sichtbarkeit und Verständnis die größtmögliche Akzeptanz für die Prozesse und Entwicklungen dieses regionalen Strukturwandels zu schaffen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Kommunikation für die Zukunftsagentur Rheinisches Revier – sowie deren Umsetzung für Social Media
- Entwicklung von aussagekräftigen Narrativen (Bilder, Texte, Stories, Reels, TikToks etc.) für die einzelnen Projektfelder und die Corporate- Agenda der Zukunftsagentur in der Social Media-Arbeit
- Ideenfindung und grafisch-/textliche Umsetzung von visuell starken Assets für die unterschiedlichen Social Media-Kanäle
- Ausspielen und Steuern der redaktionellen Arbeit auf den Social Media-Kanälen
- Community Management und Netzwerkarbeit mit und für alle relevanten Akteuren und Akteurinnen im Rheinischen Revier – von den wichtigen Personen in Politik und Verwaltung, über die mit dem Strukturwandel beauftragen Professionals bis hin zur breiten Bevölkerung in der Region
- Planung und Steuerung von Performance Marketing-Aktivitäten gemeinsam mit den entsprechenden Dienstleistern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Kommunikation oder über eine vergleichbare Ausbildung wie z.B. als Medienfachwirt, Kommunikationsdesigner oder Social Media Manager (m/w/d).
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich, Erfahrungen aus dem Agentur-Umfeld oder in der Unternehmenskommunikation sind von Vorteil.
- Sie haben ausgewiesene Design- und Gestaltungskenntnisse und kennen sich mit allen technischen Details der Gestaltung von Bild und Bewegtbild für die gängigen Social Media-Plattformen aus.
- Sie formulieren stil- und zielgruppensicher, entwickeln gute Headlines und Hashtags, prägnante Texte und Captions, die von der Community aufgegriffen und kommentiert werden.
- Sie bewegen sicher und intuitiv auf allen relevanten Social-Media-Plattformen und kennen die „Umgangsformen“ auf den jeweiligen Kanälen.
- Sie sind nah dran an den jüngsten Entwicklungen in der Social Media-Kommunikation, kennen Trends und führende Akteure und Akteurinnen.
- Sie interessieren sich für den politischen Dialog und die Themen Strukturwandel und Nachhaltigkeit und gehen mit den verschiedenen Zielgruppen in den Austausch – von ernst bis unterhaltsam.
- Sie sind ein/e Teamplayer/in und arbeiten gleichzeitig strukturiert, zielorientiert und selbständig.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag als zusätzlich freie Tage
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW (wie z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mitzuwirken und dieses mit eigenen Ideen fortzuentwickeln
- Die Gelegenheit, an der Gestaltung einer Jahrhundertaufgabe einer der spannendsten Regionen Deutschlands mitzuwirken
- Fortbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
- Ein modernes Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage, kostenfreie Betriebsparkplätze
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:
karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen). Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden alle eingegangenen Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Für weitergehende Informationen steht Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Iris Fischer (Tel.-Nr. +49 2461 70396-21) zur Verfügung.
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
Am Brainergy Park 21
52428 Jülich
www.rheinisches-revier.de
Initiativbewerbung
Wir bieten Ihnen:
- Interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Politik
Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen - Fortbildungen und Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Vergütung und Sozialleistungen je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Aufgabenübertragung analog zum TV-L NRW
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte auf elektronischem Wege an: karriere@rheinisches-revier.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die ausgefüllte Datenschutzerklärung bei (ausdrucken, unterschreiben und einscannen).
