Kontakt
Glossar
#DEINREWIR

Gemeinsam Zukunft gestalten.

#DEINREWIR

Stefanie Peters, Geschäftsführende Gesellschafterin der NEUMAN & ESSER GROUP

#DEINREWIR

Prof. Dr. Ulrich Schurr, Gesamtleitung BioökonomieREVIER

#DEINREWIR

Peter Bekaert, Geschäftsführer Modellfabrik Papier gGmbH

#DEINREWIR

Gemeinsam Zukunft gestalten.

#DEINREWIR

Stefanie Peters, Geschäftsführende Gesellschafterin der NEUMAN & ESSER GROUP

#DEINREWIR

Prof. Dr. Ulrich Schurr, Gesamtleitung BioökonomieREVIER

#DEINREWIR

Peter Bekaert, Geschäftsführer Modellfabrik Papier gGmbH

Der Strukturwandel

Das Rheinische Revier befindet sich in einem Veränderungsprozess. Mit der Abkehr vom Braunkohleabbau bis spätestens 2030 steht die Region vor der Herausforderung, die Energieversorgung zu transformieren. Mit ihr verändert sich auch alles andere: Wo heute Bagger arbeiten, füllen sich zukünftig Seen mit Wasser, kombinierte Flächennutzungen und eine intelligente Infrastruktur tragen neben Ansiedlungen und damit entstehenden Arbeitsplätzen dazu bei, das Rheinische Revier noch lebenswerter zu machen: Das ist erfolgreicher Strukturwandel.

 Bild

Neuigkeiten

Unternehmen aufgepasst: neues Förderprogramm Coach2Change

Das Breitenförderprogramm Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier erhält einen neuen Baustein:

„Coach2Change“ bietet ein individuelles, arbeitsplatzbezogenes Transformationscoaching für Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen. Es wird aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union (Just Transition Fund) finanziert.

Ziel ist es, Mitarbeitende in die Lage zu versetzen, gewachsene Arbeitsstrukturen und -abläufe zu verändern sowie Verhaltensweisen neu auszurichten, damit nachhaltige und klimaverträgliche Transformation im Betrieb gelingt!

  Bild

Zukunftsfelder

Der Strukturwandel betrifft nahezu alle Bereiche des Lebens. Damit er gelingt, sind vernetztes Denken über den Tellerrand hinaus und eine ganzheitliche weitblickende Planung notwendig. Die sogenannten Zukunftsfelder bezeichnen die verschiedenen Fachbereiche, die besonders stark von den Veränderungen betroffen sind. Auf Basis breitgefächerter Expertise entwickeln die einzelnen Themen sich auf die im Wirtschafts- und Strukturprogramm definierten Ziele zu.

Projektaufruf REVIER.GESTALTEN: Ihre Projektideen sind gesucht!

Kluge und innovative Projekte, die auf der vorhandenen Expertise in der Region aufbauen und die Weiterentwicklung zukunftsorientierter Prozesse vorantreiben: Genau das sucht der Projektaufruf REVIER.GESTALTEN der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Grundvoraussetzung für die spätere Antragstellung ist in allen Verfahren die Unterstützung der Vorhaben durch die Region. Dies gewährleistet ein Qualifizierungsprozess, der sich in den Vorprogrammen als „Sterneverfahren“ etabliert hat. Erster Schritt ist in jedem Fall, eine gute Idee zu haben – und diese einzureichen!

Projektaufruf REVIER.GESTALTEN: Ihre Projektideen sind gesucht! Bild

Bei uns laufen alle Fäden des Strukturwandels zusammen

Als regionale Entwicklungsagentur mit Sitz im Herzen des Rheinischen Reviers übernehmen wir wichtige Funktionen in der Steuerung und Entwicklung des Strukturwandels. Wir beraten und begleiten Projekte fachlich, vernetzen Akteure, pflegen den Austausch mit Land und Bund. Diese Aktivitäten machen wir für Sie zudem kommunikativ transparent und informieren verständlich zu dem komplexen Thema Strukturwandel. Bei uns finden Sie Ansprechpartner zu allen Themen, die Sie interessieren, wenn Sie die Veränderung des Rheinischen Reviers aktiv mitgestalten (wollen).

  Bild
Sie haben Fragen zum Strukturwandel?
Treten Sie mit uns in den Dialog!
Sie haben Fragen zum Strukturwandel? <br>Treten Sie mit uns in den Dialog! Bild
Sie möchten Kontakt aufnehmen?
Telefon

Sie können uns telefonisch montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichen. +49 2461 70396-0

Formular

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.