Der Strukturwandel im Rheinischen Revier

Die Region befindet sich in einem Veränderungsprozess. Mit der Abkehr vom Braunkohleabbau bis spätestens 2030 steht das Rheinische Revier vor der Herausforderung, die Energieversorgung zu transformieren. Mit ihr verändert sich auch alles andere: Wo heute Bagger arbeiten, füllen sich zukünftig Seen mit Wasser, kombinierte Flächennutzungen und eine intelligente Infrastruktur tragen neben Ansiedlungen und damit entstehenden Arbeitsplätzen dazu bei, das Rheinische Revier noch lebenswerter zu machen: Das ist erfolgreicher Strukturwandel.




Vom Revier zur Zukunftsregion – Wir sind im Wandel!

Sieben Menschen, sieben Geschichten – sie alle stehen für unsere Region im Aufbruch. Unsere neue Kampagne “Wir sind im Wandel” zeigt deutlich: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist weit mehr als ein wirtschaftliches Projekt – er ist gelebte Veränderung. 

Auf Plakaten, Citylight-Postern, in Zeitungsanzeigen, in Filmen sowie im Radio geben wir den Wandel sichtbar und hörbar in die Hände derer, die ihn tagtäglich mitgestalten. Erleben Sie, wie Vielfalt, Engagement und Zukunftsfreude das Revier prägen.

Lassen Sie sich von den Gesichtern der Transformation inspirieren – und entdecken Sie, wie nah Zukunft sein kann.

Lernen Sie alle Kampagnengesichter kennen




Neuigkeiten


Revier Pitch – Das Startup Event für das Rheinische Revier!

10. Juni 2024

Was ist der Revier Pitch?

Der Revier Pitch ist das erste Startup Event für das gesamte Rheinische Revier! Unter dem Motto „Startup trifft Mittelstand“ treten Startups aus der frühen Entwicklungsphase auf der großen Bühne gegeneinander an, um ihre Geschäftsmodelle vor Publikum und einer Fachjury zu präsentieren. Es winken Preisgelder und am aller wichtigsten: die Vernetzung mit potenziellen Auftraggebern aus der regionalen Wirtschaft und Investoren.

Der Revier Pitch wird von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier und Kooperationspartnern aus der gesamten Region organisiert.

Wann und wo findet der Revier Pitch statt?

Der Revier Pitch findet zum ersten Mal in Kooperation mit der Eventreihe DN POWER UP der WIN.DN am Donnerstag, 20. Juni 2024, 17:30 Uhr im Klassikwerk 66 in Düren statt und hat einen B2B-Fokus. Dein Startup sollte rund um die Bereiche Papier, Textil oder Chemie wirksam sein bzw. Lösungen für diese Branchen anbieten.

Weitere Informationen finden sie hier.

Sven Anders Wagner
Gruppenleiter Innovation Office
Telefon
E-Mail

 

 

Geschichten aus dem Revier




Zukunftsagentur Rheinisches Revier

Als regionale Entwicklungsagentur mit Sitz im Herzen des Rheinischen Reviers übernehmen wir wichtige Funktionen in der Steuerung und Entwicklung des Strukturwandels. Wir beraten und begleiten Projekte fachlich, vernetzen Akteure, pflegen den Austausch mit Land und Bund. Diese Aktivitäten machen wir für Sie zudem kommunikativ transparent und informieren verständlich zu dem komplexen Thema Strukturwandel. Bei uns finden Sie Ansprechpartner zu allen Themen, die Sie interessieren, wenn Sie die Veränderung des Rheinischen Reviers aktiv mitgestalten (wollen).

Mehr Erfahren ➔


Bleiben Sie auf dem Laufenden - über unseren monatsaktuellen Newsletter mit Themen aus dem Revier!

JETZT ANMELDEN

 

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier wird gefördert durch: