Kontakt
Glossar

Wirtschafts- und Strukturprogramm (WSP)

Das Wirtschafts- und Strukturprogramm (WSP) 1.0 wurde im Herbst 2019 mit dem Ziel erstellt, einen konkreten Leitfaden für den bestmöglichen Einsatz der von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Fördermittel in Höhe von rund 15 Milliarden Euro für das Rheinische Revier zu schaffen. Das WSP bildet damit die Grundlage für den Projektaufruf REVIER.GESTALTEN. Mit dem 2019 gestarteten SofortprogrammPLUS und dem Starterpaket Kernrevier wurden bereits zwei Programme auf den Weg gebracht, die besonders dringliche Herausforderungen des Strukturwandels angehen und erste Impulse für die Region setzen. So war bei der Veröffentlichung des WSP 1.0 bereits eine Überarbeitung des Programms geplant, um der Dynamik der Transformation im Rheinischen Revier gerecht zu werden. Die geplante Fortschreibung und Aktualisierung wurde durch den Zusatz 1.0 im Titel symbolisiert.

Im Jahr 2020 wurde das WSP 1.0 dafür unter anderem in einem Beteiligungsprozess mit Bürgerinnen und Bürgern im Rheinischen Revier diskutiert. Diese Ergebnisse sowie Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem SofortprogrammPLUS und dem Starterpaket Kernrevier sind dann in eine neue überarbeitete und verdichtete Version 1.1 geflossen. Das WSP 1.1 wurde am 27. April 2021 der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Veranstaltung „#Revier2030“ offiziell übergeben und geht dort in einen weiteren Abstimmungsprozess. Die finale Version wurde im Rahmen der Revierkonferenz am 25. Juni 2021 veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Wirtschaft- und Strukturprogramm finden Sie hier.

Zum WSP 1.1. gelangen Sie hier.

Stimmen für das Rheinische Revier

His­to­ri­sche Aus­nah­me­si­tua­tionen wie die der­zei­tige Corona-Krise zeigen sehr deut­lich, dass wir durch unsere Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit in der Lage sind, diese nicht nur zu beherr­schen, son­dern ebenso sich erge­bende Chancen zu nutzen. Wenn wir auch wei­terhin mit großem Enga­ge­ment, Tech­no­lo­gie­of­fen­heit und inno­va­tivem Gründer- und Erfin­der­geist den Struk­tur­wandel im Rhei­ni­schen Revier angehen, können wir aus diesem Pro­zess gestärkt her­vor­gehen und uns zum Tech­no­lo­gie­führer für zukunfts­fä­hige Ener­gie­sys­teme ent­wi­ckeln.
Dr. Georg Kippels, MdB
Sie möchten Kontakt aufnehmen?
Telefon

Sie können uns telefonisch montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichen. +49 2461 70396-0

Formular

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.