Umsetzung eines städteregionalen Gewerbeflächenpools
Ziel der Etablierung des städteregionalen Gewerbeflächenpools ist es, den beteiligten Kommunen eine angemessene Ausstattung und Flexibilität in der Flächendisposition für gewerblich-industrielle Entwicklungen zu ermöglichen. Die gemeinschaftliche Entwicklung neuer, marktfähiger, bedarfsgerechter und qualitativ hochwertiger Gewerbegebiete ist die Grundvoraussetzung, um die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken.
Durch die im Rahmen des Projektvorhabens beauftragte Rechts- und Finanzexpertise und beteiligungsorientierten Workshops zur Umsetzung des städteregionalen Gewerbeflächenpools konnten komplexe Fragestellungen wie der gemeinsame Grunderwerb, die Planung, die Entwicklung, die Vermarktung der Grundstücke sowie die Wahl der geeigneten Organisationsform gelöst werden. Als Kernfrage des Umsetzungsprozesses stellte sich dabei die Erarbeitung eines ausgewogenen Verteilungsschlüssels von Kosten und Erlösen (Quotierung) heraus.
Projekttitel
Umsetzung eines städteregionalen Gewerbeflächenpools
Programm
Unternehmen Revier
Laufzeit
21.01.2019 - 30.09.2020
Durchführungsort/-region
Rheinisches Revier, StädteRegion Aachen
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
AGIT mbH
Nicolas Gastes
Telefon: 0241-9631030
E-Mail: n.gastes@agit.de
Internetseite: www.agit.de
Projektbilder
(Stand:31.03.2021)
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 70396-0
Telefax: +49 2461 70396-99
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de