Leitbildentwicklung Innovation Valley
Das Innovation Valley ist die Vision für den zentralen Bereich der Tagebaufolgelandschaft Garzweiler. Hier soll eine vielgestaltige, offene Landschaft entstehen. Zum zukünftigen See hin bietet sie Raum für neue Wirtschafts‐ und Wohnstandorte. Auch Einrichtungen für Forschung, Gesundheitswesen und Dienstleistungen können hier ihren Platz finden. Durch die Rekultivierung entsteht jeden Tag ein Teil dieser neuen Landschaft und auch angrenzende Randbereiche können bereits entwickelt werden. Dennoch wird das Innovation Valley erst in den 40er Jahren vollständig nutzbar sein. Insofern muss sich das Projekt intensiv mit gesellschaftlichen Themen der Zukunft auseinandersetzen.
Ziel war es, mit dem entwickelten Leitbild das vorhandene Grobkonzept im Hinblick auf die Nutzungsziele und die räumliche Struktur zu konkretisieren. Neben der Topografie und Landschaft wurden die zeitliche Entwicklung, die Planungen zur A61n sowie intelligente Mobilitätskonzepte, die Erschließungs- und Grünstruktur des Teilraums, die Themen innovative Landwirtschaft und regenerative Energieproduktion, neue Siedlungsräume, die Seeplanung sowie Kraftwerksstandorte im Osten als Beitrag in der Region betrachtet. Dabei knüpft das Leitbild an weitere Prozesse im Rheinischen Revier an. Ausgehend von dem Leitbild sollen Entwicklungsperspektiven für die Region entstehen, die auch eine Attraktivitätssteigerung und überregionale Strahlkraft besitzen.
Projekttitel
Leitbildentwicklung Innovation Valley
Programm
Unternehmen Revier
Laufzeit
22.2018 - 31.07.2022 (vorzeitig 2021 abgeschlossen)
Durchführungsort/-region
Zweckverbandsgebiet: Mönchengladbach, Erkelenz / Kreis Heinsberg, Jüchen/Rhein-Kreis Neuss, Titz/Kreis Düren
Internetseite
www.innovation-valley.de
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Andreas Bräuer
Telefon: 02164 / 70 366-22
E-Mail: info@landfolge.de
Internetseite: www.landfolge.de
Projektbilder
(Stand: 04.11.2021)
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 70396-0
Telefax: +49 2461 70396-99
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de