KRITIS-APP
Ziel des Projekts war die prototypische Auslegung einer technischen Applikation im Sinne eines technischen Gesamtsystems für die dynamische Zustandsüberwachung von regional kritischen Energie-Infrastrukturen, am Beispiel des ZRR-Innovationsraumes :terra nova (i. W. die Städte Bergheim, Elsdorf und Bedburg). Die im Falle eines Versorgungsausfalls lokal bzw. regional zuständigen Entscheidungs- bzw. Handlungsverantwortlichen sowie ggf. weitere Partner (wie Katastrophenschutzbehörden, Feuerwehrleitstellen etc.) erhalten im (drohenden) Krisenfall gesicherte, lösungsrelevante Informationen über Aufbau und Zustand der kritischen Energie-Infrastruktursysteme – aktuell, direkt und ortsbezogen.
Darüber hinaus soll die angestrebte technische Applikation künftig Bestandteil eines regionalen Security Control Centers (SOC) sein, welches von der SME realisiert und im Jahr 2020 in den Livebetrieb übergehen soll. Mit Hilfe dieser technischen Applikation sollen aus dem SOC heraus Betreiber resp. Nutzer kritischer Energie-Infrastruktursysteme (z.B. Wasserversorger, Stromnetzbetreiber, Krankenhäuser, Banken etc.) insbesondere auch öffentliche Behörden und mit dem Katastrophenschutz betraute Institutionen betreut werden. Betreuung umfasst hier die Zurverfügungstellung des technischen Gesamtsystems und Betriebsführungsleistungen. Zu den Betriebsführungsleistungen zählen beispielhaft die 24/7- Zustandsüberwachung der im Beobachtungsraum befindlichen Energie-Infrastruktursystemkomponenten (z.B. Netze, Speicher, Erzeugungsanlagen o.ä.), die Unterstützung bei der Störfallbehandlung sowie die Entwicklung von präventiven Maßnahmen zur Störfallvermeidung.
Projekttitel
KRITIS-APP – Sichere Vernetzung kritischer Energie- Infrastruktursysteme im Rheinischen Revier
Kurztitel
KRITIS-APP
Programm
Unternehmen Revier
Laufzeit
01.10.2018 -31.05.2019
Durchführungsort/-region
QUIRINUS Forum in Heppendorf
Internetseite
www.sme-management.de
Projektpartner
SME Management GmbH
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
SME Management GmbH, Elsdorf-Heppendorf
Petra Dehne
Telefon: 02271 50 59 140
E-Mail: p.dehne@sme-management.de
Internetseite: www.sme-management.de
(Stand: 04.11.2021)
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 70396-0
Telefax: +49 2461 70396-99
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de