Change Factory Eschweiler
Die „Change Factory Eschweiler“ soll Leuchtturm für die Ressourcenwende im Rheinischen Revier und „Geburtsstätte“ für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten, Produkten und Strategien zu mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft sein. Das bereits vorhandene Knowhow soll hier in Kompetenzzentren für die Kreislaufwirtschaft gebündelt und daraus Impulskraft für das gesamte Rheinische Revier generiert werden.
Die beiden Kompetenzzentren teilen sich in die Bereiche Bauwirtschaft und Kunststoff-Kreislaufwirtschaft auf und sind eng verbunden mit den Projektanträgen „PlastLoop.NRW – Kunststoffe vom Regal ins Regal – Produktion qualitativ hochwertiger Kunststoff-Rezyklate aus dem Gelben Sack für Verpackungsanwendungen“ und „Faktor X Ressourcen- und Klimaeffizienz in Gewerbe- und Industriegebieten“.
Insofern erfolgen die Forschung, Entwicklung und Erprobung von Produkten in der „Change Factory Eschweiler“, um auf den Flächen des Industriedrehkreuzes Weisweiler in der industriellen Praxis eingesetzt zu werden.
Projekttitel
Change Factory Eschweiler
Programm
Starterpaket Kernrevier
Aktueller Projektstatus
Idee/Skizze
Zuordnung zu Zukunftsfeldern
Energie und Industrie
Ressourcen und Agrobusiness
Innovation und Bildung
Durchführungsort/-Region
Eschweiler
Internetseite
www.eschweiler.de
Projektpartner
Faktor X Agentur der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Stadt Eschweiler
René Schulz
Telefon: 02403/71-452
E-Mail: Rene.schulz@eschweiler.de
Internetseite: www.eschweiler.de
Projektbilder
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 70396-0
Telefax: +49 2461 70396-99
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de