©René Frampe

Rückblick Polis Convention 2025

20. Mai 2025

Wir sind im Wandel. Und das war auf der Polis Convention 2025 deutlich zu spüren.

Ein tolles Erlebnis, zwei inspirierende Tage voller Begegnungen, guten Gesprächen und neuer Impulse liegen hinter uns. Jedes Jahr bietet die Polis Convention eine Bühne für das, was Städte, Regionen, Stadtplanung, Architektur und Immobilienwirtschaft tun, können und wollen, um unsere Lebensräume nachhaltig weiterzuentwickeln. Auch wir waren wieder mit dabei und haben gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern auf der Polis Convention gezeigt, wie im Rheinischen Revier aus Ideen konkrete Projekte werden, wie Innovation und regionale Stärke zusammenspielen und wie der Wandel greifbar wird, wenn wir ihn gemeinsam gestalten. Wir freuen uns sehr, dass unser Gemeinschaftsstand des Rheinischen Reviers erneut so viel Interesse bei Fachpublikum, Kommunen, Planenden und politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern geweckt hat.

Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion zum Strukturwandel im Rheinischen Revier. Hier wurde deutlich, wie rasant sich die Region verändert. Eine der größten Landschaftsbaustellen Europas wird völlig neu gedacht – mit der Vision, dass es nach der Braunkohle besser wird als zuvor.

Der geplante Hambachsee, der nach seiner Flutung innerhalb von 15 Jahren der größte See Nordrhein-Westfalens sein wird, und der Indener See als erstes Badegewässer der Region, sind nur zwei Beispiele für die ambitionierte Transformation. Hinzu kommen viele weitere beeindruckende Projekte und Landschaftsmaßnahmen wie der Bau des neuen Dokumentationszentrums zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Reviers sowie die Entwicklung der „Dörfer der Zukunft“.

Mitgenommen haben wir viele neue Ideen und wertvolle Kontakte. Wir bleiben im Dialog und gestalten weiter – gemeinsam mit den Kommunen, Unternehmen und den vielen engagierten Menschen vor Ort.

Wir freuen uns auf das nächste Mal! Bis bald im Rheinischen Revier!