Zwei Personen die sich die Hand schütteln
©Canva

Jobdrehscheibe Rheinisches Revier gestartet: Neue Perspektiven für Unternehmen und Beschäftigte

02. Juni 2025

Die "Jobdrehscheibe Rheinisches Revier" ist seit Anfang Juni gestartet und unterstützt Unternehmen im Strukturwandel infolge des Kohleausstiegs. Ziel ist es, Arbeitslosigkeit zu vermeiden und den Fachkräftebedarf regionaler Betriebe zu decken, indem Beschäftigte aus Unternehmen mit Personalabbau direkt in neue Arbeitsverhältnisse vermittelt werden.

Unter Federführung der Agentur für Arbeit Brühl vernetzt die Initiative Unternehmen mit Personalüberschuss und -bedarf, fördert Qualifizierungsmaßnahmen und informiert über Unterstützungsangebote.

Im Fokus stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die oft nur begrenzte Ressourcen für Personalplanung haben. Die Teilnahme ist mit geringem Aufwand verbunden.

Die Jobdrehscheibe trägt dazu bei, den Strukturwandel im Rheinischen Revier sozialverträglich und zukunftsorientiert zu gestalten – zum Nutzen der Beschäftigten, Unternehmen und der gesamten Region.

Die vollständige Pressemitteilung der Agentur für Arbeit finden Sie hier.