
Die tu! Hambach lädt ein: Zukunftsperspektiven für das Rheinische Revier
Das Programm ist vielfältig und erstreckt sich über Workshops, Diskussionsrunden, Exkursionen und einem Ideenmarkt. Der Ideenmarkt um die ehemalige Kita bietet einen Raum für Initiativen, Forschungseinrichtungen und Kommunen, um Ideen und Projekte für die Zeit nach der Braunkohle vorzustellen.
Außerdem geht es in diesem Jahr auch um die tu! Hambach selbst. Wie kann sich das Format weiterentwickeln und langfristig etablieren? Die Teilnehmenden sind eingeladen, an Überlegungen zu zukünftigen Formaten und Partnerschaften mitzuwirken.
Auch die Zukunftsagentur ist dieses Jahr wieder mit dabei: Am Freitag um 16:30 Uhr wird die neue Beteiligungsplattform für das Rheinische Revier vorgestellt.
Mehr Informationen zur tu! Hambach und zum Programm finden Sie unter: