Revier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen Revier
Folge 7 – Severin von Hoensbroech, Schloss Türnich
Severin von Hoensbroech ist jemand, der weiß, wie es ist, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Er beschreibt sich selbst als den „vergammelten Graf in einem vergammelten Schloss“ – und das mit einem Augenzwinkern. 2012 hat er gemeinsam mit seiner Frau Anja das beeindruckende Barockschloss in Türnich geerbt und übernommen. Das Anwesen umfasst nicht nur das Schloss selbst, sondern auch die Vorburg, das Herrenhaus, die Kapelle und eine wunderschöne Parkanlage. Doch das ist nicht alles: Das Schloss steht seit 1979 leer, weil das Fundament durch den Tagebau beschädigt wurde. Eine Sanierung ist teuer – mindestens 3 Millionen Euro – und stellt eine große Herausforderung dar. Das und mehr erzählt er Torsten Knipperts. Die beiden sind alte Bekannte – das macht diesen Podcast umso unterhaltsamer.
Phantasialand für Nachhaltigkeit
Schloss Türnich bei Kerpen ist ein beliebtes Ausflugsziel im Rheinischen Revier, bekannt für sein Schlosscafé und den leckeren Kuchen. Doch das ist nicht alles. Der Graf „will zeigen, dass wir Landwirtschaft auch machen können, ohne dabei versehentlich den Planeten kaputt zu machen.“ Dazu soll auf Schloss Türnich ein Erfahrungsort für nachhaltige Landwirtschaft entstehen. „Mir schwebt so ein Phantasialand für Nachhaltigkeit vor“, erklärt Severin zu Hoensbroech.
Von Hühnern, die unter Obstbäumen Eier legen
Von zentraler Bedeutung ist dabei ein gesunder, humusreicher Boden. Der ist auch gut fürs Klima: „Der Humus ist ein ganz wichtiger Bestandteil in unserem Boden und ist auch einer der größten CO2-Speicher unseres Planeten.“, so von Hoensbroech. Im Gespräch mit Torsten Knippertz erfahren wir, wie das funktioniert. Das Stichwort heißt Agroforst. Hier werden verschiedene Agrarsysteme miteinander kombiniert, oder eben auch Tiere mit Obstbäumen.
Mehr zu diesem Thema, das wunderbare Schloss, Veranstaltungen, wie z.B. den legendären Weihnachtsmarkt und das Verarmen an sich 😊 in Folge 7 der insgesamt 16 Revier-Geschichten - auf den gängigen Plattformen und hier:
Die Revier.Geschichten sind eine Serie von 16 Podcasts, die wir hiermit „covern“, wiederholen und Euch jeden ersten Donnerstag im Monat posten und hosten. Die ersten drei Folgen sind schon jetzt verfügbar – hört mal rein.