Weltkulturerbe Schloss Augustusburg und Falkenlust, der Freizeit- und Vergnügungspark Phantasialand – Brühl hat einiges zu bieten. Doch Flächen für ...
Über Jahrhunderte war die Ortschaft eigenständig. Seit der kommunalen Gebietsreform 1975 ist die Gemeinde mit rund 2.500 Einwohnern ein Stadtteil von ...
Redispatch - wie abgeschaltete Windräder das Stromnetz schützen
Auf den ersten Blick ergibt es keinen Sinn: Obwohl ein kräftiger Wind weht, stehen manche Windenergieanlagen still. Auch im Rheinischen Revier ist das ...
In Dahlem, einer kleinen Gemeinde im Kreis Euskirchen, stehen die Erneuerbaren Energien im Fokus: 21 Windenergieanlagen erzeugen Strom, auf 95 Hektar ...
Mehr Leistung, weniger Platz: Repowering hebt die Windenergie in NRW auf das nächste Level. Mit dem Austausch alter Anlagen durch moderne Windräder ...
Mit Agri-Photovoltaik-Anlagen oder kurz Agri-PV-Anlagen können Flächen landwirtschaftlich genutzt und gleichzeitig Strom produziert werden. Dabei sind ...
Das Ziel ist klar: Die erneuerbaren Energien sollen zügig ausgebaut werden, denn nur so kann NRW bis 2045 die erste klimaneutrale Industrieregion in ...
Vettweiß liegt im Kreis Düren und ist ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Hier siedelten Kelten, Römer und Franken. Heute leben rund 10.000 Menschen ...