Kommunale Kompetenz- und Beratungsstelle
Erneuerbare Energien im Rheinischen Revier: Unterstützung für Ihre Kommune
Die Kommunale Kompetenz- und Beratungsstelle bietet Kommunen im Rheinischen Revier eine kostenfreie und unabhängige Unterstützungsleistung zu Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Dazu zählen unter anderem Photovoltaik, Windenergie, Biomasse sowie die kommunale Wärmeplanung.
Das Angebot richtet sich an alle 65 Kommunen der Region. In einem unverbindlichen Initialgespräch klären wir gemeinsam mit Ihnen den konkreten Unterstützungsbedarf – individuell abgestimmt auf die Situation und die Ziele Ihrer Kommune.
Die Maßnahme ist Teil der regionalen Initiative zur Umsetzung des Gigawattpakts, der 2022 beschlossen wurde. Ziel ist es, bis 2028 insgesamt 5 Gigawatt erneuerbare Energieleistung im Rheinischen Revier zu installieren – als wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung.
Wenn Sie prüfen möchten, wie Ihre Kommune vom Ausbau der erneuerbaren Energien profitieren kann, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.


Profitieren Sie von praxisnaher und fachkundiger Unterstützung Ihrer Projekte
In unseren kostenfreien Initialgesprächen gehen wir aktiv auf die Bedarfe Ihrer Kommune ein. Hier finden Sie einen Auszug unseres Angebots für Sie:
- Identifikation geeigneter Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien
- Flächenscreening und Aufstellung von Kriterienkatalogen
- Information zu Rahmenbedingungen, Planung und Genehmigung
- Möglichkeiten zu Photovoltaikanlagen auf kommunalen Liegenschaften
- Unterstützung bei der Entwicklung von tragfähigen Geschäfts- und Betreibermodellen
- Aufzeigen von Beteiligungsoptionen bei Erneuerbare Energien Projekten
- Identifikation und Beantragung von Fördermitteln
Hier können Sie uns direkt Ihre Bedarfe mitteilen:
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Initialgespräch für Ihre Kommune im Rheinischen Revier!

Teamleiterin Gigawattpakt

Projektmanagerin
Gemeinsam treiben wir den Strukturwandel in Ihrer Kommune voran
Die Kommunale Kompetenz- und Beratungsstelle zum Gigawattpakt setzt sich aus einem Team der NRW.Energy4Climate und der Zukunftsagentur Rheinisches Revier zusammen.
Gute Gründe für Ihre Kommune unser kostenfreies Angebot zu nutzen:
- Sie profitieren von unserem interdisziplinären Fachwissen, um Ihre kommunalen Projekte voranzubringen.
- Sie erhalten Zugriff auf unser großes Netzwerk, um die richtigen Kontakte für Ihre Projekte zu finden.
- Sie sind eingeladen zu interessanten Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen.


Unser Gigawattpakt-Newsletter
Bleiben Sie regelmäßig informiert zu allen Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um den Gigawattpakt und unseren Service!
Die Kommunale Kompetenz- und Beratungsstelle wird gefördert durch:

