»Online-Revierkonferenz« am 26. Juni 2020 um 14 Uhr

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier lädt regelmäßig alle Menschen, die mit dem Strukturwandel im Rheinischen Revier zu tun haben, zu einer Revierkonferenz mit Fachvorträgen und Diskussionen ein.
Aufgrund der Corona-Pandemie änderte sich nun das Format: Die Revierkonferenz am 26. Juni 2020 fand online statt.
Das haben wir Ihnen bei der ersten Online-Revierkonferenz gezeigt
Wir sendeten 90 Minuten lang live vom »Forum :terra nova« in Elsdorf.
Zunächst wurden Sie inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht:
- Ein Grußwort von Landrat Michael Kreuzberg, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Zukunftsagentur, wird eingespielt.
- Live begrüßen Andreas Heller, Bürgermeister der Stadt Elsdorf, und Ralph Sterck, Geschäftsführer der Zukunftsagentur.
- Staatssekretär Christoph Dammermann aus dem NRW-Wirtschaftsministerium stellt sich im Interview den Fragen der Moderatorin. Schwerpunkt sind die aktuellen Aktivitäten und Planungen der Landesregierung innerhalb des Revierjahres 2020.
- NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst wird Sie aus erster Hand über die künftige Mobilitätsinfrastruktur im Rheinischen Revier informieren.
- Prof. Christa Reicher wird über die »Raumstrategie« für das Rheinische Revier berichten.
Die Diplom-Ingenieurin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen am Institut für Städtebau und europäische Urbanistik der RWTH Aachen sowie Vorsitzende des Revierknotens »Raum« der Zukunftsagentur Rheinisches Revier. - Dirk Brügge, Kreisdirektor des Rhein-Kreises Neuss und Vorsitzender des Revierknotens »Infrastruktur und Mobilität«, stellt die Arbeit seines Revierknoten vor.
Sie lernten beispielhaft drei Projekte näher kennen, die den Strukturwandel gestalten:
- Aktionsnetzwerk Zukunftsdörfer (Zweckverband LandFolge Garzweiler) - Video und live im Interview: Volker Mielchen, Geschäftsführer des Zweckverbands LandFolge Garzweiler
- Campus Rhein-Erft der TH Köln in Erftstadt-Liblar - Video und live im Interview: Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln
- Brainergy-Park in Jülich - Video und live im Interview: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoffschmidt, technischer Geschäftsführer der BRAINERGY PARK JÜLICH GmbH
An einer Podiumsdiskussion unter dem Motto "Beteiligung zum Wirtschafts- und Strukturprogramm: Ergebnisse und Ausblick" beteiligten sich:
- Andreas Heller, Bürgermeister der Stadt Elsdorf und Vertreter Anrainerkonferenz
- Dr. Lars Kulik, Vorstandsmitglied Ressort Braunkohle (CTO) der RWE Power AG
- Alexandra Landsberg, Leiterin der Stabsstelle Strukturwandel Rheinisches Revier im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
- Dr. Oliver Märker, Geschäftsführer der Agentur Zebralog, die die Bürgerbeteiligung zum Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier im Auftrag der Zukunftsagentur organisiert
Ralph Sterck, Geschäftsführer der Zukunftsagentur, zog ein Fazit. Die Online-Revierkonferenz war gegen 15.40 Uhr beendet.
Moderation: Camilla Biasio
Hier können Sie sich die Aufzeichnung der Revier-Konferenz anschauen
Der komplette Mitschnitt der Veranstaltung steht Ihnen hier zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf das unten stehende Videofenster.
Der Videostream wurde gefördert durch:

Impressionen von der Revierkonferenz
Eine Fotogalerie mit Screenshots aus dem Mitschnitt der Revierkonferenz finden Sie hier.
Bleiben Sie weiter informiert
Ihr Ansprechpartner:
Christian Wirtz
Telefon: +49 2461 690-181
christian.wirtz@rheinisches-revier.de