Newsletter "Rheinisches Revier"
Wir informieren Sie gerne über Aktivitäten rund um das Rheinische Revier. Hier geht es zur Anmeldung
Termine und Veranstaltungen
Sie möchten wissen, welche Termine und Veranstaltungen stattfinden? Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Terminen der Zukunftsagentur, des Rheinischen Reviers und Hintergrundinformationen zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen.
Nachrichten
06.04.2020
Überwältigendes Interesse an Projektaufruf
Dies waren neben interessierten Unternehmen vor allen Hochschulen und Kommunen. Sie wurden zu den Rahmenbedingungen und Bewertungskriterien sowie zu den Themenfeldern des aktuellen Projektaufrufs von „Unternehmen Revier“ informiert. Der Online-Workshop war das Alternativ-Angebot zu den ursprünglich am 24. März und 3. April 2020 geplanten Vor-Ort-Workshops im Technologiezentrum Jülich. Diese mussten aufgrund der Infektionslage abgesagt werden.
Ihre Fragen konnten die Teilnehmer während der zweistündigen Online-Veranstaltung entweder schriftlich oder als Audio-Wortbeitrag über den Live-Chat stellen. Gefragt wurde vor allem zum Regelwerk des Förderprogramms, so etwa nach den Voraussetzungen für eine hohe, sechsstellige Fördersumme. Antragsteller, die ihren Firmensitz außerhalb des Rheinischen Reviers haben, erkundigten sich, ob es für die Förderwürdigkeit ausreicht, wenn das Projekt im Fördergebiet realisiert wird.
Eine digitale Broschüre zum Projektaufruf sowie das Formular zum Einreichen von Projektskizzen können hier heruntergeladen werden. Interessierte müssen ihre Projektskizzen bis zum 6. Mai 2020 (24 Uhr) digital unter der E-Mail-Adresse unternehmen-revier@rheinisches-revier.de einreichen.
Hintergrund
„Unternehmen Revier“ ist das maßgeschneiderte Förderprogramm des Bundes für smarte und innovative Projekte mittlerer, kleiner und kleinster Unternehmen (KKMU), die einen positiven Effekt für den Strukturwandel im Rheinischen Revier erzielen. Diese Projekte werden idealerweise in Form von Kooperationen von Partnern aus Forschung und Praxis umgesetzt. Das Förderprogramm unterstützt auch Projekte von Vereinen, Kommunen und andere Institutionen, jedoch liegt sein Fokus auf der Förderung von Unternehmen.