Newsletter "Rheinisches Revier"
Wir informieren Sie gerne über Aktivitäten rund um das Rheinische Revier. Hier geht es zur Anmeldung
Termine und Veranstaltungen
Sie möchten wissen, welche Termine und Veranstaltungen stattfinden? Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Terminen der Zukunftsagentur, des Rheinischen Reviers und Hintergrundinformationen zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen.
Nachrichten
22.09.2021
Neue Wirtschaftsstudie zeigt vielfältiges Potenzial im Rheinischen Revier
Die Betrachtung der einzelnen Städte und Kreise zeigt unterschiedliche Schwerpunkte in der Beschäftigten- und Größenstruktur der dort ansässigen Unternehmen sowie der verschiedenen Branchen auf.
So ist im Rhein-Erft-Kreis und Rhein-Kreis Neuss nicht nur die Förderung und Verstromung von Braunkohle, sondern auch die daraus hervorgegangene Herstellung von chemischen Erzeugnissen von großer Bedeutung. Die Herstellung von Papier, Pappe und Erzeugnissen daraus ist für den Kreis Euskirchen und den Kreis Düren besonders wichtig. Während sich im Kreis Heinsberg sich ein recht ausgeglichenes Bild zeigt, dominiert in der Städteregion Aachen die Herstellung von Druckerzeugnissen, Gummi- und Kunststoffwaren, Nahrungs- und Futtermitteln sowie Glas. Die Stadt Mönchengladbach ist nach wie vor eine der wichtigsten Textilindustriestandorte.
Diese unterschiedlichen Potentiale bilden ein vielfältiges und stabiles Fundament für die erfolgreiche Bewältigung des Kohleausstiegs und somit auch für den Wohlstand in der Region. Wer mehr über die Erkenntnisse der Studie erfahren möchte, klickt hier.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Alexander Opitz
Telefon: +49 2461 70396-36
alexander.opitz@rheinisches-revier.de