Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

Nachhaltiger Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen

  • Home.
  • Neues.
  • Themen.
  • Menschen.
  • Projekte.
  • Über uns.
  • Home
  • Neues
    • Termine und Veranstaltungen
  • Themen
    • Übersicht
    • Zukunftsfeld Energie und Industrie
    • Zukunftsfeld Ressourcen und Agrobusiness
    • Zukunftsfeld Innovation und Bildung
    • Zukunftsfeld Raum und Infrastruktur
    • Bundesmodellvorhaben "Unternehmen Revier"
    • Projekt "Regionale Ressourcenwende in der Bauwirtschaft (ReBau)"
    • DAZWISCHEN – Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier
    • Wirtschafts- und Strukturprogramm
    • Internationale Bau- und Technologieausstellung (IBTA)
  • Menschen
  • Projekte
  • Über uns
    • Wer steckt dahinter?
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Downloads
    • Häufige Fragen (FAQs)
    • Glossar
  •   Termine und Veranstaltungen

Stimmen für das Rheinische Revier

bild
Thomas König, Geschäftsführer ENERGETICON gGmbH, Alsdorf

Besu­chen Sie unser „Schau­fenster der Ener­gie­wende“ auf dem Gelände des ENERGETICON! In den mit Gru­ben­wasser gefüllten Eduard-Schacht wurde frei­hän­gend eine Erd­wär­me­sonde instal­liert, um das Gru­ben­wasser geo­ther­misch zu nutzen. Bei diesem Pro­jekt wurden wich­tige neue Erfah­rungen gewonnen, zum Bei­spiel zum Ein­bau­ver­fahren für eine solche Erd­wär­me­sonde. Davon wird der Struk­tur­wandel auch an anderen alten Berg­baustand­orten pro­fi­tieren.

© 2021 IRR - Innovationsregion Rheinisches Revier GmbH | gedruckt am 02.03.2021, 23:28
Twitter Facebook Seite drucken
Kontakt Impressum Datenschutz