Revier-Akademie
Sie sind bereits registriert? Anmelden
Registrieren
Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

Nachhaltiger Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen

  • Home.
  • Neues.
  • Themen.
  • Menschen.
  • Förderung.
  • Projekte.
  • Über uns.
  • Home
  • Neues
    • Termine und Veranstaltungen
  • Themen
    • Übersicht
    • Zukunftsfeld Energie und Industrie
    • Zukunftsfeld Ressourcen und Agrobusiness
    • Zukunftsfeld Innovation und Bildung
    • Zukunftsfeld Raum und Infrastruktur
    • Bundesmodellvorhaben "Unternehmen Revier"
    • Projekt "Regionale Ressourcenwende in der Bauwirtschaft (ReBau)"
    • DAZWISCHEN – Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier
    • Wirtschafts- und Strukturprogramm
    • Internationale Bau- und Technologieausstellung (IBTA)
  • Menschen
  • Förderung
    • Aufruf REVIER.GESTALTEN
    • Wie bewerbe ich mich?
    • Wer berät mich?
    • Hintergrund und Strategie
    • FAQs
    • Downloads und Links
  • Projekte
  • Über uns
    • Wer steckt dahinter?
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Presse
    • Downloads
    • Häufige Fragen (FAQs)
    • Glossar
  •   Termine und Veranstaltungen

Stimmen für das Rheinische Revier

bild
Stefan Kämmerling, MdL

Mit den finan­zi­ellen Hilfen aus dem Struk­tur­stär­kungs­ge­setz müssen neue Wert­schöp­fungs­ketten und damit neue, gut bezahlte Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Kom­munen tragen dabei eine große Verant­wor­tung den Wandel vor Ort erfolg­reich zu gestalten. Sie benö­tigen daher jeg­liche Unter­stüt­zung und Ein­satz. Finan­ziell, per­so­nell und struk­tu­rell.

© 2022 Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH | gedruckt am 03.07.2022, 09:57
Facebook LinkedIn Twitter Instagram YouTube Seite drucken
Kontakt Impressum Datenschutz