Newsletter "Rheinisches Revier"
Wir informieren Sie gerne über Aktivitäten rund um das Rheinische Revier. Hier geht es zur Anmeldung
Termine und Veranstaltungen
Sie möchten wissen, welche Termine und Veranstaltungen stattfinden? Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Terminen der Zukunftsagentur, des Rheinischen Reviers und Hintergrundinformationen zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen.
Nachrichten
26.02.2021
Arbeitskreis BNE: Bestandsaufnahme ins Auge gefasst
35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Bildung, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik sowie Verwaltung auf Landes- und kommunaler Ebene tauschten sich zweieinhalb Stunden aus. Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: Aktuelles zur Fördersystematik, Einblick ins Innovation Valley Rheinland, Projekt „Strukturwandelläden/-bus“, Rollen des BNE-Netzwerks und seiner Akteurinnen und Akteure sowie die Arbeit des Netzwerkbüros Bildung.
Zu jedem dieser Punkte hörten die Anwesenden ein kurzes Referat, danach diskutierten sie rege. Zur Sprache kamen unter anderem Herangehensweisen und Rollen – generell sowie hinsichtlich konkreter Projekte und Förderungen. Vor allem eine Bestandsaufnahme (mapping) der bestehenden Akteurinnen und Akteure fand viel positive Zustimmung. Dies zielt auch auf ein zentrales Ergebnis ab: Der strukturgebende Prozess nimmt Fahrt auf und wird für die kurzfristige Arbeit von hoher Bedeutung sein.
Da BNE ein integrativer Ansatz ist, bei dem die Mitnahme der Zivilgesellschaft eine große Rolle spielt, kam auch das Thema Bürgerbeteiligung wiederholt zur Sprache. Die Forderung, dass diese Thematik im Rheinischen Revier ganzheitlich betrachtet werden muss, wurde unterstrichen.
Ein weiteres Treffen ist für einen noch festzulegenden Termin Ende Mai vorgesehen.
Kurzinfo: Was ist BNE?
"BNE ist die Abkürzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gemeint ist eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen."
Zitiert vom BNE-Portal, das per Klick auf diese Verlinkung erreichbar ist.
Ihr Ansprechpartner:
Inga Maubach
Telefon: +49 2461 70396-28
inga.maubach@rheinisches-revier.de