Newsletter "Rheinisches Revier"
Wir informieren Sie gerne über Aktivitäten rund um das Rheinische Revier. Hier geht es zur Anmeldung
Termine und Veranstaltungen
Sie möchten wissen, welche Termine und Veranstaltungen stattfinden? Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Terminen der Zukunftsagentur, des Rheinischen Reviers und Hintergrundinformationen zu bereits stattgefundenen Veranstaltungen.
Nachrichten
06.09.2019
500 Teilnehmer beim Revierknotenauftakt: Auf dem Weg zu einem Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier
„Das Rheinische Revier hat sich bereits auf den Weg gemacht, die Herausforderungen des Strukturwandels erfolgreich zu meistern und eine europäische Modellregion für Energieversorgungs- und Ressourcensicherheit zu werden. Diese Aufbruchsstimmung ist spürbar. Ich freue mich sehr, dass wir mit den Revierknotenvorsitzenden kompetente und mit dem Revier bestens vertraute Persönlichkeiten für die Begleitung und Gestaltung der Zukunftsthemen gewinnen konnten", sagte NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in einem Video-Grußwort.
Auf dem Weg zum Wirtschafts- und Strukturprogramm
Die Veranstaltung war der Auftakt zu einer Vielzahl von Treffen, mit denen bis Ende des Jahres eine erste Version für ein Wirtschafts- und Strukturprogramm für das Rheinische Revier erarbeitet werden soll. Das Programm wird die Zukunftsfelder Energie und Industrie, Mobilität und Infrastruktur, Agrobusiness und Ressourcen, Innovation und Bildung vertiefen, in denen sich die Region besonders entwickeln soll. Die Inhalte für das Wirtschafts- und Strukturprogramm werden in themenorientierten Revierknoten bearbeitet.
Worskhops zur Ideensammlung
Die Revierknoten-Vorsitzenden haben in Bergheim ihre Themenfelder vorgestellt. Anschließend erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den thematischen Workshops erste Ideen zu möglichen Entwicklungspfaden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine Vielzahl von Projekten genannt, die zu einem gelingenden Strukturwandel beitragen könnten.
Fördermittel für das Rheinische Revier
Die Zukunftsagentur wird vom Land Nordrhein-Westfalen für dieses Projekt mit fast neun Millionen Euro gefördert. Mit dem bis Ende des Jahres vorliegenden Entwurf für ein Wirtschafts- und Strukturprogramm soll der Strukturwandel, der in den nächsten Jahren 15 Milliarden Euro Fördergelder in das Rheinische Revier lenkt, vor Ort umgesetzt werden.
Die Vorsitzenden der Revierknoten sind:
- Dr. Andreas Ziolek (Revierknoten Energie)
- Dr. Ron Brinitzer (Revierknoten Industrie)
- Dirk Brügge (Revierknoten Infrastruktur und Mobilität)
- Jens Bröker (Revierknoten Agrobusiness und Ressource)
- Ralph Sterck (Revierknoten Raum)
- Prof. Dr. Christiane Vaeßen (Revierknoten Innovation und Bildung)
- Dr. Reimar Molitor (Internationale Technologie- und Bauausstellung)
(Bilder: Zukunftsagentur Rheinisches Revier/Andreas Schmitter)
Die Präsentation der Auftaktveranstaltung kann hier heruntergeladen werden. Videos zur Konferenz gibt es in unserem YouTube-Kanal.