
Neues Innovationsprojekt „The Materials Lab Incubator“ gestartet
An der RWTH Aachen ist das Projekt „The Materials Lab Incubator“ gestartet, das mit einer Förderung von rund 7,9 Millionen Euro unterstützt wird. Es ist ein Teil des Kompetenzzentrums Bio4MatPro und zielt darauf ab, Gründerteams im Bereich New Materials zu fördern. Innerhalb der nächsten dreieinhalb Jahre sollen bis zu 65 Gründerteams im Inkubator unterstützt werden, um innovative Ideen in den Bereichen Materialforschung und -technologie zu entwickeln. Das Projekt setzt auf Venture Capital, um die Gründung nachhaltiger Unternehmen zu fördern, die langfristig ökologisch, ökonomisch und sozial einen positiven Beitrag leisten.
Der Inkubator wird am its Baesweiler angesiedelt und hat zum Ziel, die Region Rheinisches Revier zu stärken, indem er jungen, gut ausgebildeten Menschen hilft, ihre Gründungsideen umzusetzen und in der Region zu verankern. Dabei werden die Teams mit Kooperationspartnern, Investoren und lokalen Akteuren zusammengebracht, um die erfolgreiche Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen. Der Förderbescheid für das Projekt wurde durch Dr. Mandy Pastohr, Präsidentin des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), und Dr. Kirsten Bender, Abteilungsleitung für Innovation und Märkte des MWIKE NRW, überreicht.
Bildnachweis: © Thomas Kirschmeier