QUALIFIZIERT.VERNETZT.INNOVATIV.WIRKSAM. – Weiterbilden im Rheinischen Revier
(Weiter-)Bildung und Innovation sind zentrale Schlüsselfaktoren zur Bewältigung der Herausforderungen im Rheinischen Revier. Im Projekt „QUALIFIZIERT.VERNETZT.INNOVATIV. WIRKSAM. –
Weiterbilden im Rheinischen Revier“ entwickelt die TH Köln in Kollaboration mit Wirtschaft und Bildungspartner*innen innovative und digitale Weiterbildungsformate, die dem für die Region identifizierten aktuellen sowie künftigen Qualifizierungsbedarf für Spezialisierung, Umstieg, Aufstieg und Gründung Rechnung tragen.
Die Laufzeit des Projekts beträgt 3,5 Jahre und verfolgt die Ziele:
• Beschäftigte bedarfsgerecht, zukunftsgerichtet und nachhaltig zu qualifizieren.
• Bildungseinrichtungen und Unternehmen in der Region zu vernetzen, um vielfältige, auf die unterschiedlichen Bedarfslagen und Qualifikationsniveaus abgestimmte Weiterbildungen zu entwickeln und anzubieten,
• innovative Lernräume zu gestalten, in denen mit Hilfe von neuen Technologien wirklichkeitsnahe Lern- und Arbeitsumgebungen geschaffen werden,
• Programmlinien und Weiterbildungsformate zu konzipieren, die neues Wissen für neue Aufgaben wirksam machen und
• unter dem Leitspruch „Weiterbilden im Rheinischen Revier“ mit anderen Bildungspartner*innen ein innovatives Weiterbildungsportfolio aufzusetzen und weiter zu entwickeln, das als Bestandteil des zukünftigen Innovation Valley Rheinland die Zusammenarbeit mit Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Entrepreneurship systematisiert.
Projekttitel
QUALIFIZIERT.VERNETZT.INNOVATIV.WIRKSAM. – Weiterbilden im Rheinischen Revier
Programm
SofortprogrammPLUS
Aktueller Projektstatus
Idee/Skizze
Zuordnung zu Zukunftsfeldern
Innovation und Bildung
Durchführungsort/-Region
TH Köln, Campus Köln und perspektivisch am Campus Rhein-Erft in Erftstadt-Liblar
Projektpartner
IHK Köln, Köln - Handwerkskammer zu Köln, Köln - Rhein-Erft Akademie, Hürth - Name der Institution, Sitz VR in Science an Industry – Network NRW e.V., Aachen - Wirtschaftsförderung Rhein-Erft-Kreis, Bergheim - SME Management GmbH / Quirinus Academy, Elsdorf Stadt Hürth, AI Village, Hürth Haption GmbH, Aachen InnovaBest, Frechen
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Technische Hochschule Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln
Prof. Dr. Sylvia Heuchemer
Telefon: 0221/8275-3431
E-Mail: sylvia.heuchemer@th-koeln.de
Projektbilder
(Stand:01.01.2020)
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 690-180
Telefax: +49 2461 690-189
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de