Digital Nonwoven Innovation Center - digital. natürlich. sauber
Die Vliesstoffbranche ist im Rheinischen Revier und besonders im Raum Düren fest etabliert. Vliesstoffe werden in zahlreichen innovativen Branchen verwendet.
Im Rahmen des D-NIC-Projektes wird ein Reallabor für die Erforschung und Erschließung von Potentialen der Digitalisierung unter Berücksichtigung der Diversifizierung der Vliesstoffindustrie errichtet. Die hochmodulare maschinelle und digitale Infrastruktur des D-NIC ermöglicht die freie Kombination aller wichtigen Prozesse für die Produktion von Vliesstoffen und technischen Papieren für unterschiedlichste Anwendungsfelder.
Die Ziele des D-NIC basieren auf den drei Säulen digital (digitale Transformation und Entwicklung von Digitalisierungslösungen), natürlich (Entwicklung nachhaltiger Produkte) und sauber (Einsparung von Ressourcen und CO2 in der Produktion.
Projekttitel
Digital Nonwoven Innovation Center - digital. natürlich. sauber.
Programm
SofortprogrammPLUS
Aktueller Projektstatus
Idee/Skizze
Zuordnung zu Zukunftsfeldern
Energie und Industrie
Innovation und Bildung
Ressourcen und Agrobusiness
Durchführungsort/-Region
Düren
Internetseite
www.ita.rwth-aachen.de
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
Otto-Blumenthal-Str. 1, 52074 Aachen
Dr.-Ing. Frederik Cloppenburg
Telefon: +49 241 80-24714
E-Mail: frederik.cloppenburg@ita.rwth-aachen.de
Internetseite: www.ita.rwth-aachen.de
Projektbilder
(Stand:01.01.2020)
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 690-180
Telefax: +49 2461 690-189
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de