Modellfabrik Papier
Mit der „Modellfabrik Papier“ wird ein in Düren beheimatetes, regional vernetztes Reallabor für die Papierindustrie errichtet, die zur Entwicklung einer industriellen Wertschöpfungskette der nachhaltigen Papierproduktion beitragen soll. Die Realisierung ist in zwei Phasen gegliedert.
1. Phase: Forschungsschwerpunkt einer CO2-neutralen Papierproduktion mit Hilfe aller relevanten wissenschaftlichen und industriellen Akteure erarbeiten
2. Phase: Bau der Modellfabrik Papier als physisches Reallabor im Innovationsquartier am Dürener Bahnhof
Projekttitel
Modellfabrik Papier
Kurztitel
MFP
Programm
SofortprogrammPLUS
Aktueller Projektstatus
Idee/Skizze
Zuordnung zu Zukunftsfeldern
Energie und Industrie
Durchführungsort/-Region
Düren, Bahnhof
Internetseite
www.dueren.de/modellfabrik-papier
Projektpartner
Modellfabrik Papier gGmbH, Forschungszentrum Jülich, FH Aachen, RWTH Aachen, Papiertechnische Stiftung (PTS), Technische Universität Darmstadt
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren GmbH (WIN.DN)
Winfried Kranz-Pitre
Am Langen Graben 1, 52353 Düren
Telefon: 02421 - 69540 – 20
E-Mail: w.kranz@windn.de
Internetseite: www.dueren.de/windn
Projektbilder
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 70396-0
Telefax: +49 2461 70396-99
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de