Einrichtung von Mobilstationen der Zukunft
Im Rahmen des Projekts soll ein neues Förderprogramm für Kommunen zur Einrichtung innovativer Mobilstationen aufgelegt werden. An diesen Verknüpfungspunkten verschiedener Verkehrsmittel sollen neben bekannten Ausstattungselementen und Mobilitätsangeboten heutiger Haltestellen (z.B. B+R- oder P+R-Anlagen, ÖPNV-Haltestellen, Öffentliche WCs usw.) insbesondere auch innovative Elemente wie z.B. E-Ladesäulen, Verleihsysteme für (Elektro-)Fahrräder, E-Scooter und Carsharing sowie öffentliches WLAN oder Co-Working Spaces zur Verfügung stehen.
Gelder sollen zusätzlich für die Planung der Mobilstationen und als Anschubfinanzierung für den Betrieb innovativer Ausstattungselemente zur Verfügung gestellt werden.
Projekttitel
Einrichtung von Mobilstationen der Zukunft
Programm
SofortprogrammPLUS
Aktueller Projektstatus
Idee/Skizze
Zuordnung zu Zukunftsfeldern
Raum und Infrastruktur
Durchführungsort/-Region
Gesamtrevier
Internetseite
http://www.nvr.de
Projektpartner
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR, Gelsenkirchen
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Nahverkehr Rheinland GmbH, Köln
Philipp Nögel
Telefon: 0221-20808-6682
E-Mail: philipp.noegel@nvr.de
Internetseite: http://www.nvr.de
Projektbilder
(Stand:01.01.2020)
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 690-180
Telefax: +49 2461 690-189
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de