TH Köln – Campus Rhein-Erft
Am Campus Rhein-Erft wird durch anwendungsorientierte, kooperative Lehre und Forschung in den Zukunftsfeldern Energiewende, Klimaschutz, Flächennutzung, Verkehr und Mobilität die dynamische demografische Entwicklung und die ökonomische, technologische und räumliche Transformation mitgestaltet. Das Projekt schafft zukunftssichere Studien- und Arbeitsplätze, erschließt neue Wertschöpfungsbereiche, bildet Fach- und Führungskräfte für den Weg ins Morgen aus und weiter und fördert Existenzgründungen.
Der Campus Rhein-Erft wird als hybrider Lehr-, Forschungs-, Innovations- und Arbeitsort dem Selbstverständnis der TH Köln als Hochschule in der Gesellschaft und für die Gesellschaft eine Gestalt geben. Durch seine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise steht er sinnbildlich für lebendige, offene und vielfältige Möglichkeitsräume, wird zu einem belebten Ausstellungs- und Anschauungsobjekt und trägt zur internationalen Profilierung des Rheinischen Reviers als Modell- und Zukunftsregion bei.
Projekttitel
TH Köln – Campus Rhein-Erft
Programm
SofortprogrammPLUS
Aktueller Projektstatus
Idee/Skizze
Zuordnung zu Zukunftsfeldern
Innovation und Bildung
Durchführungsort/-Region
Erftstadt-Liblar
Internetseite
www.th-koeln.de
Projektpartner
Stadt Erftstadt
Projektverantwortlicher und Ansprechpartner
Technische Hochschule Köln
Claudiusstraße 1, 50678 Köln;
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln
Frau Dr. Ursula Löffler
http://www.th-koeln.de/
vp3@th-koeln.de
0221/8275-3103
Projektbilder
Ihr Ansprechpartner:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Telefon: +49 2461 70396-0
Telefax: +49 2461 70396-99
zukunftsagentur@rheinisches-revier.de